Team

Christliches Regionalfernsehen Augsburg e.V.
(ehem. Evangelisches Fernsehen Augsburg e.V.)

Carmen D. Amos 1. Vorsitzende

Es war der 14. September 1995, als unsere erste Sendung ausgestrahlt wurde. Wir freuten uns gewaltig über diese Einmaligkeit, mit einem christlichen Programm im Regionalen Fernsehen vertreten zu sein. Das zeichnet uns aus und bietet der gesamten Christenheit im Sendegebiet eine Möglichkeit auch außerhalb von Kirche und Gemeinde erlebt zu werden.
Mitglied der Evangelischen Allianz Augsburg e.V.

Dimensionen ist eine lebensbejahende Sendung und soll die praktischen Seiten des christlichen Glaubens greifbar machen. Es soll angeregt werden sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen, weil sich dieser Glaube an den Gott der Bibel durchaus als Lebenshilfe erweist und Ewigkeitswert hat.


Pastor Albert Przykopanski 2. Vorsitzender

Das Christliche Regionalfernsehen und ich

Moderne Medien, Trends und Infor-mationen beeinflussen und durchdringen kreativ gestaltend fast alle Dimensionen meines Lebens als Sozialmanager, Theologe, Coach und Familienvater.

Immer wieder fasziniert mich das Christliche Regionalfernsehen (CRTV) mit seinen Berichten, die häufig kunstvoll mit scheinbar leisen Tönen und kaum wahrnehmbaren Gesten ausgestaltet sind.

Carmen Amos hält in ihren Moderationen bedeutungsvolle Momente aktiven sowie multikonfessionellen christlichen und spirituellen Lebens in unser Stadt und Region fest – mal erfüllt von Lebensfreude, mal dezent unterlegt mit kontemplativer Reflexion.

In einer Welt voller beängstigender und bedrohlicher Nachrichten ist das Christliche Regionalfernsehen für mich persönlich ein wohltuender Kontrapunkt und mit seinen Beiträgen zur einfühlsamen und zugleich attraktiven Orientierungshilfe geworden.

Als zweiter Vorstand ist es mir einerseits ein besonderes Herzensanliegen, das CRTV als „Hoffnungsträger“ mitten in die Wohnzimmer von kranken, nur noch begrenzt mobilen, vereinsamter oder vielleicht sogar verzweifelter Menschen – egal welcher Herkunft und ethisch-religiöser Prägung, ob am Rande der Gesellschaft oder in einer schier ausweglosen Lebenssituation – hinein zu tragen, es zu fördern und weiter zu entwickeln.

Andererseits möchte ich dazu beitragen, dass das Christliche Regionalfernsehen auch in Zukunft attraktiv, werthaltig und unterhaltsam seine Beiträge gestalten und dabei immer zugleich am Puls des christlich spirituellen Lebens unserer christlichen Gemeinschaften, Werke, Kirchen und des interreligiösen Dialogs und am Puls des öffentlichen Lebens unserer Stadt und Region bleiben kann.


Lothar Bänfer SchatzmeisterVon Beruf bin ich Fotograf und Videoproduzent.

Das Christliche Regionalfernsehen Augsburg e.V., das 1995 als Evangelisches Fernsehen Augsburg e.V. gegründet wurde, begleite ich von Anbeginn.

Ich betreue die Finanzen des Vereins und helfe als Kameramann für die Sendung Dimensionen aus. Als langjähriger begeisterter Nachfolger Jesu, der auch 13 Jahre seines Lebens im vollzeitlichen christlichen Dienst verbracht hat, ist es mir ein Anliegen, dass die frohe und freimachende Botschaft des Evangeliums von Jesus Christus in so viele Wohnzimmer wie möglich gebracht wird. Was eignet sich da besser als das Medium Fernsehen?!


Wolfgang Jäck Schriftführer

Das Leben ist zwar nicht wie Fernsehen - man kann ja unerwünschte Inhalte nicht einfach wegzappen - aber umgekehrt kann das Fernsehen das Leben abbilden.

Die Buntheit und Vielfalt christlichen Lebens zu zeigen ist Ziel des crtv. Es ist eine Einladung sich einzuklinken und teilzuhaben an der Kreativität, Daseinsfreude und Sinnhaftigkeit eines Lebens, das seine Antenne zum richtigen Sender, unserem Vater im Himmel, wendet. Nicht von etwas leben, sondern für etwas leben ist erfüllend (frei nach Marc Roden). Solchen Menschen bei der Mitarbeit im crtv zu begegnen ist für mich ungemein bereichernd.

Deswegen habe ich mich zur Mitarbeit beworben. Nun gehöre ich seit Januar 2017 zum Vorstand. Im redaktionellen Bereich übernehme ich Interviews und die Vorbereitungen dazu.

Bei den Aufnahmen dabei zu sein hat den großen Reiz, dass man sich voll auf den Augenblick konzentrieren muss und sich auf die Motivation und Vorstellungswelt der Interviewpartner einlässt, um sie richtig zu verstehen. Die Sendung Dimensionen macht dann Menschen christliche Inhalte ungestört zu Hause zugänglich; Menschen, die vielleicht nie einen Gottesdienst besuchen oder mit dem Bibellesen nicht zurechtkommen oder auch Vorurteile gegenüber dem Glauben oder Glaubenden haben. Lassen Sie sich überraschen!


Dr.phil. Michael Gruber SprecherIch bin in der Sendung „Dimensionen“ nicht zu sehen, aber zu hören.

Seit 2002 spreche ich Beiträge. Damals habe ich in Augsburg studiert. Und auch nach dem Studium habe ich einige Jahre in der Fuggerstadt gelebt. 2011 bin ich nach Berlin gezogen. Ich leite beim Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden im brandenburgischen Elstal das Referat für Kommunikation. Auch wenn mein Lebensmittelpunkt nun 600 Kilometer von Augsburg entfernt liegt, leihe ich meine Stimme gerne weiterhin dem Christlichen Regionalfernsehen Augsburg. Denn ich finde es wichtig, dass die frohe Botschaft der Bibel gehört wird – auch in den Medien!


Wolfgang Jäck Schriftführer„Ich habe die Aufgabe des Schriftführers übernommen. Mir macht die Arbeit beim Fernsehen sehr viel Spaß. Bedingt durch die überschaubare Zahl der Vorstands-mitglieder ist der Entscheidungsweg sehr direkt und damit auch kurz. Da fühl ich mich in unsere Gemeinde versetzt (Freikirchliche Gemeinde Ecclesia), dort ist es ähnlich! So eine direkte und praktische Basisarbeit gefällt mir gut und es gibt immer konkrete Beschlüsse und man sieht, es geht was vorwärts!

Eines der vielen schönen Bibelworte lautet: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen und das wollen wir hier im Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V., umsetzen. Wir haben viele Gelegenheiten dazu.

In diesem Sinne freue ich mich über reichlich Gottes Segen und Eure Gebete!“