Christliches Regionalfernsehen Augsburg e.V.

Sie sind hier:   Startseite > Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Christliches Regionalfernsehen Augsburg e.V.
Schießgrabenstrasse 6
86150 Augsburg

Vertreten durch:

1. Vorstand: Dipl. Ing. Arch - FH Carmen D. Amos
2. Vorstand: M.A., Sozialwirt - FH Markus Stoltze
Schatzmeister: Lothar Bänfer
Schriftführer: Jutta Jäck

Kontakt:

Telefon: 0821 / 55 77 22
Telefax: 0821 / 34 91 22 5
E-Mail: crtv@crtv-augsburg.de

Registereintrag:

Das Christliche Regionalfernsehen Augsburg e.V. ist als gemeinnütziger Verein eingetragen beim Amtsgericht Augsburg.

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: VR 2121

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Carmen D. Amos (1. Vorstand)
Markus Stoltze (2. Vorstand)
Schießgrabenstrasse 6
86150 Augsburg

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Info

Besuchen Sie uns auch auf YouTube
PDF-Symbol.jpgHier können Sie das aktuelle Programm als PDF-Datei KW12 KW13 herunterladen.

Sendezeiten ab 14.06.2021

a.tv HD

Erstausstrahlung:
Sonntag 7:30 Uhr - Kabel und Satellit

Wiederholungen:
Sonntagnacht auf Montag 02:30 Uhr - Kabel und Satellit
Montag 5:30 Uhr - nur Kabel

Zusätzliche Sendezeiten
seit 07.06.2018

Gott24.tv www.Gott24.tv

Lifestream von Gott24.tv
auf Facebook.

Erstausstrahlung:
Donnerstag 22.00 Uhr

Wiederholungen:
Freitag 12.00 Uhr und 23.30 Uhr 



inyourlanguage

Jesus-Film, Bibeln und Christliche Schriften in vielen Sprachen



inyourlanguage
Українська Біблія / Ukrainische Bibel


Die Entwicklung des christlichen Fernsehens
in Deutschland seit Einführung des privaten Rundfunks im Jahr 1984

Referat von Erling Eichholz, vom 16.4.2012 in Hamburg

Artikel als PDF lesen oder herunterladen. 

Seine Zusammenfassung ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern der Versuch einen durchgehen- den roten Faden der christlichen Fernsehen- und Radioarbeit darzustellen.

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login